Aktuelle Seitenauswahl: Wir über uns
Diese Seite Drucken

Gründung

Die KiNiKi gAG wurde am 12.05.2003 gegründet unter der Majorität von

Jörg W. Hofmann
Versicherungsbetriebswirt (DVA)

Tel. 0711 27394-370
Fax 0711 27394-553



Rechtsform

Die KiNiKi gAG ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und somit ein gemeinnütziges Unternehmen.

"Gemeinnütziges Unternehmen" ist die Bezeichnung des Steuerrechts für Unternehmen in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, Genossenschaft oder eines eingetragenen Vereins, deren Tätigwerden unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt.

Die gemeinnützigen Unternehmen genießen steuerliche Vergünstigungen nach §§ 51-68 AO und § 5 I Nr. 9 KStG, insbes. Befreiung von der Körperschaftssteuer.



Ziel und Anliegen

KiNiKi steht für Kinder - Niños - Kids und hilft mit Schwerpunkt Deutschland Not leidenden Kindern und Jugendlichen - unabhängig von Hautfarbe, Religion oder politischen Verhältnissen. 

Unser besonderes Augenmerk richtet sich auf Straßenkinder in Deutschland. Kinderarmut nimmt auch bei uns besorgniserregend zu und schon ca. 2.500 Kinder leben obdachlos auf der Straße. Deshalb helfen wir Organisationen, die sich auch dafür einsetzen, dass es gar nicht erst soweit kommt. KiNiKi gAG sucht die Projekte, die unterstützt werden, gewissenhaft aus und hält persönlichen Kontakt zu den Hilfeleistenden vor Ort. Wir arbeiten z. B. mit regional tätigen Mobilen Jugendhilfen und der bundesweit agierenden Organisation Off Road Kids.

Unser besonderes Anliegen dabei ist auch, Menschen mit eigener Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement im Dienste der Kinder und Jugendlichen zu finden.

KiNiKi gAG ist als gemeinnützig anerkannt. Alle Spenden kommen zu 100% dem wohltätigen Zweck zugute. Denn durch die ehrenamtliche Tätigkeit aller Organe und Mitarbeiterund die laufenden Zuwendungen unseres Hauptsponsors, der AdVertum AG, fallen bei KiNiKi keine Verwaltungskosten an oder werden von den Organen durch zweckgebundene Spenden selbst bezahlt!

Jedes Hilfegesuch wird gewissenhaft geprüft und die Vergabe der Mittel wird kontrolliert – dafür verbürgen wir uns. Auch weil wir in unserer Organisation großen Wert auf Transparenz und Selbstkontrolle legen, erfüllen wir schon seit 2005 in vollem Umfang die strengen Aufnahmekriterien des DZI-Spendensiegels.



Vorstand

Jörg W. Hofmann
Versicherungsbetriebswirt (DVA)

Tel. 0711 27394-370
Fax 0711 27394-553 

 

Jörg W. Hofmann ist Gründer und Vorstand der KiNiKi gAG. Er ist Jahrgang 1956 und seine Wirkungskreise sind hauptsächlich Stuttgart und Rosenheim. Jörg W. Hofmann ist Vorstand der AdVertum AG Versicherungsmakler und als Aufsichtsrat, Gesellschafter und Vorstand in Schwester- und Tochterunternehmen tätig. Im Laufe seiner Berufslaufbahn führte er bereits Unternehmen an die Börse und zur Gruppe europäischer Marktspitzen. An der Hochschule Nürtingen unterrichtete er im Studiengang Betriebswirtschaft. Jörg W. Hofmann ist Mitglied im Lions Club Prien am Chiemsee. Sein soziales Engagement hat ihn bewogen, noch mehr für Kinder und Jugendliche zu tun und sich ehrenamtlich dafür bei KiNiKi einzusetzen. In seiner Freizeit ist er Segler und Sportflieger.



Aufsichtsrat

Stefanie Häckel
Dipl. Ingenieurin (BA)
Vorsitzende des Aufsichtsrates

Tel. 0162-289 7024

Stefanie Häckel, Jahrgang 1978, ist in Tübingen geboren und zur Schule gegangen. Sie studierte Informationstechnik an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Stuttgart in Kooperation mit der Hewlett-Packard GmbH. Heute leitet sie die Analytics Service Line innerhalb der DACH Region bei der DXC Technology, einem globalen IT Dienstleister, der aus der Hewlett Packard Enterprise im Jahr 2017 hervorging, und verantwortet die Böblinger Geschäftstelle von DXC. Seit 2007 lebt sie in Tübingen, genießt den Flair dieser wunderschönen historischen Stadt am Neckar unweit des Schönbuchs, welchen sie in ihrer Freitzeit gerne auf dem Pferd erkundet wenn sie nicht gerade ferne Länder bereist. Um die innere Balance zwischen sämtlichen Bits und Bytes zu finden, ist sie ehrenamtlich für KiNiKi tätig und setzt sich für soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in und um Tübingen ein.

Michael Hirz
Dipl. Betriebswirt
stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates



Michael Hirz, geb. am 07.11.1969 ist seit 1998 in der Versicherungs- und Finanzbranche tätig. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss 1994 als Diplom Betriebswirt arbeitete er bis zum Jahr 2000 für die Funk Gruppe und sammelte umfangreiche Erfahrungen im Versicherungsgeschäft. Anschließend wirkte er als selbständiger Versicherungsmakler. 2002 trat er als geschäftsführender Gesellschafter der Mesterheide GmbH bei und verstärkte das Team Lars Mesterheide und Ralph Rockel.

Albrecht Linck
Aufsichtsrat

Tel. 07152-45363

Albrecht Linck, geb. 1935 in Aichach/Obb., Diplom Betriebswirt, war bis 1999 Leiter der Bezirksdirektion der Helvetia Versicherungen in Stuttgart und ist seither im Ruhestand.

Mit seinem ehrenamtlichen Engagement bei KiNiKi möchte sich Albrecht Linck wieder verstärkt sozialen Projekten widmen.



AdVertum

natürlich wirken auch alle Mitarbeiter von AdVertum bestens mit.



Pressesprecher

Sie haben Fragen zu unserer Organisation oder zu unseren Projekten?
Jörg W. Hofmann steht Ihnen gerne zur Verfügung. 

Jörg W. Hofmann
(Vorstand)
Tel. 0711 27394-370

Weitere Ansprechpartnerin:
Diana Staudinger Richter


Tel. 0711 27395-171



DZI-Spendensiegel